Ljubljana und Nova Gorica, Dezember 2019

Im Dezember bereiteten Freiwillige für die Bewohner der Altenheime in Nova Gorica und Ljubljana eine Überraschung vor. Die Vorarbeiten dafür begannen bereits während unseres slowenischen Herbst-Retreats, als aus einem Stück Stoff 47 therapeutische „Vögel” und 40 „Würmer” hergestellt wurden.
Diese gefüllten Stofftiere werden für Fingerübungen verwendet. Die Beweglichkeit der Finger zu erhalten, ist besonders für ältere Menschen hilfreich, fördert die Konzentration und wirkt therapeutisch beruhigend. Die „Vögel” und „Würmer” sind zudem schön anzufassen und anzusehen, was bei älteren Menschen das Wohlbefinden zusätzlich steigern kann. Außerdem wurden 37 Päckchen mit Trockenfrüchten – Äpfel, Kakis, Pflaumen und Feigen – vorbereitet.
Am 8. Dezember 2019 versammelten sich die Freiwilligen im Altenheim von Nova Gorica. Wir brachten zwei Gitarren mit und besuchten die Bewohner auf verschiedenen Stockwerken in ihren Zimmern, musizierten und sangen für sie. Die Bewohner stimmten in den Gesang ein, und nach eineinhalb Stunden beschlossen wir das Programm mit zwei Liedern im Hauptsaal, wo wir auch die „Vögel” zur Verteilung übergaben. Es war für uns alle eine beeindruckende Erfahrung.
Am 12. Dezember 2019 versammelten sich die Freiwilligen im Altenheim Dom Tabor im Stockwerk für Demenzkranke. Zuerst spielten und sangen wir Lieder für etwa 20 ältere Menschen und einige Mitarbeiter, begleitet von einer Ukulele, einem hawaiianischen Instrument, auf dem wir einige Zeit zuvor zu spielen geübt hatten. Drei Sänger/Musiker einer Folkgruppe, die unser Programm mit einer Mundharmonika und zwei Mandolinen ergänzten, schlossen sich uns an.

Nach einiger Zeit forderte ein Freiwilliger eine ältere Frau auf (in der Mitte des Kreises, in dem wir saßen), und sie tanzten zu den Melodien der Musiker. Bald schlossen sich ihnen weitere Freiwillige und andere ältere Menschen an, bis schließlich fast alle auf den Beinen waren und tanzten. Danach übergab einer unserer Freiwilligen, der sich als Weihnachtsmann verkleidet hatte, jedem älteren Menschen ein Päckchen mit Trockenfrüchten und einen „Wurm”.

Als der Nachmittag zu Ende ging, bedankten wir uns bei den älteren Bewohnern und den Mitarbeitern für den herzlichen Empfang, den sie uns bereitet hatten, worauf wir gebeten wurden, mit einem ähnlichen Programm wiederzukommen, um den dort lebenden Menschen die so dringend benötigten Momente der Freude zu bringen.